Hallo Frühling!

Meine Rezepte zur Einstimmung für die schönste Jahreszeit

Heute Vormittag habe ich eine Erleuchtete an der Supermarktkasse getroffen. Thomas und ich standen in einer langen Schlange in unserer Bauernkooperative in Sineu. Im Einkaufswagen die ersten mallorquinischen Erdbeeren, grüner Spargel, Kräuter, Orangen und dies und das. Obwohl viel los war wurde eine der zwei Kassen geschlossen. Hinter uns wartete eine Frau, die nur eine Tüte mit Äpfeln in der Hand hatte. Wir fragten sie: „Quieres pasar?“ (möchtest Du vor?). Die Frau lächelte uns an und sagte auf Spanisch: „Das ist einerlei. Es macht keinen Unterschied, ob ich schnell wieder draußen bin oder nicht. Ich kann einfach hier stehen, atmen, leise ein Lied summen und alles ist gut. Was bringt es, zu rennen? Das habe ich lange genug getan und heute weiß ich, dass es unnötig ist. Draußen windet es heute. Warum sollte ich schneller in den Wind hinaus wollen? Hier ist es angenehm und alles ist in Ordnung. Und nun stehe ich hier und habe höchsten Respekt vor der Supermarktmitarbeiterin, die trotz der langen Schlange ihre Kasse geschlossen hat. Ich finde das toll, dass sie so fokussiert und ruhig ist. Sie steht jetzt ganz entspannt da und macht ihre Abrechnung. Ich finde das bewundernswert.“

Frühling

Der letzte Teil ihrer Worte war übrigens genauso ernst gemeint wie der Anfang. Von Sarkasmus keine Spur. Am liebsten hätte ich sie umarmt. Wir wünschten uns einen schönen Tag und gingen unserer Wege. Denn während wir so sprachen, waren wir im Handumdrehen an der Kasse angekommen und standen wieder draußen. Im Wind. Als wir ins Auto stiegen, um nach Hause zu fahren, sagte ich zu Thomas: „Jetzt weiß ich, wie ich meinen neuen Blogbeitrag beginne“. Mit einer Erleuchteten an der Supermarktkasse.

Stefanie Reeb

Vor wenigen Tagen hat der Frühling begonnen, und Frühling ist die Jahreszeit, in der das Licht – die Erleuchtung! – zurück kommt. Wir verlassen die Dunkelheit und strecken uns wie die Pflanzen der Sonne entgegen. Das Herz öffnet sich und wir sind bereit für Neues, Leichtes, Luftiges, Unbeschwertes. Wir gehen durch die Natur und summen ein Lied, wir bereiten uns eine frische, leichte Mahlzeit zu. Wir pflegen neue, inspirierende Gedanken. Wir lassen die Schwere des Winters zurück wie einen dicken Mantel. Wir stellen bunte Blumen auf den Tisch und lassen die Wohnung von angenehmer Musik durchströmen. Wir spüren Vorfreude und ein leichtes Kribbeln im Körper, weil etwas Neues beginnt. Ein neuer Start, ein neues Wachstum, ein neuer Frühling.

Auch unsere Essgewohnheiten ändern sich mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen. Wir wollen mehr Leichtigkeit in unserer Küche, mehr Grünes, Zitroniges, Kräutriges. Als ich mit diesen Gedanken meine Rezeptesammlung durchgegangen bin, habe ich diese Rezepte auf die „Will ich jetzt essen“-Liste gesetzt. Frisch, bunt und leicht: so schmeckt der Frühling!

Und nun meine Frage an Dich: Was isst Du am liebsten im Frühling? Ich freue mich auf Deinen Kommentar unter diesem Beitrag!

Gegrillter Salat

Gegrillter Salat mit Orangendressing

Im Winter esse ich gerne warm und im Sommer kalt. Im Frühling darf es dann lauwarm sein. So wie dieser Salat, der durch einen kurzen Kontakt mit einer heißen Grillpfanne ganz besonders lecker schmeckt.

Hier gehts zum Rezept.

Erbsenpesto

Erbsenpesto

Dies ist ein lächerlich einfaches Rezept. Aber das muss man ja keinem auf die Nase binden. Denn es hat einen so feinen, frischen und frühlingshaften Geschmack, dass es durchaus auch viel mehr Arbeit gemacht haben könnte …

Hier gehts zum Rezept.

Stir Fry

Frühlings-Stir Fry

Ein Stir Fry gibt es bei uns meist Abends und mindestens einmal pro Woche. Denn es gibt wenige Gerichte, die ich als so ausgleichend und wohltuend empfinde. Hier ist der Klassiker in einer frühlingshaften Variation.

Hier gehts zum Rezept.

Quinoa-Risotto

Quinoa-Risotto

Quinoa-Risotto ist ungewöhnlich – und ungewöhnlich lecker. Die Pilze geben dem Gericht eine Umami-Note und die Erbsen und frischen Kräuter schmecken einfach nach Frühling.

Hier gehts zum Rezept.

Thaisalat

Thaisalat

Ich habe einige Freunde und Familienmitglieder, die diesen alten Wellcuisine-Klassiker schon seit Jahren lieben und zubereiten. Und spätestens zu Frühlingsbeginn riecht es auch in meiner Küche wieder nach Erdnüssen, Koriander und frischen Limetten. Mmmhh!

Hier gehts zum Rezept.

Hinterlasse einen Kommentar

  1. Rita schreibt:

    Liebe Stefanie,
    was für ein schöner Beitrag und sehr weise Worte Eurer Zufallsbekanntschaft. Diese Form der Gelassenheit würde ich sehr gerne teilen.
    Im Frühjahr freue ich mich auf leichte Gerichte mit schönen Farben, die das Gefühl von Leichtigkeit vermitteln. Viel Gemüse in bunten Farben, die mich auf dem Teller anlachen.
    Ihr habt Glück, dass ihr schon Spargel und Erdbeeren habt, hier in Deutschland werde ich noch warten, damit diese wunderbaren Lebensmittel ihr Aroma noch entwickeln können.
    Herzliche Grüße
    Rita

    1. Stefanie Reeb Autor schreibt:

      Liebe Rita,

      vielen Dank für Deine Nachricht! Ja, mir geht es auch so, dass ich jetzt richtig Lust habe auf viele bunte Gemüse und leichte, frische Geschmacksrichtungen.

      Einen ganz lieben Gruß
      Stefanie

  2. Barbara schreibt:

    Liebe Stefanie,
    wie immer ein wunderschöner Text, der wieder mal zum Nachdenken und Reflektieren anregt.
    Bei uns in Deutschland wird es nun auch langsam warm und ich genieße jeden Tag, der mir Sonne und Wärme bringt. Der Bärlauch ist bei uns im Garten soweit, für mich der Start ins Frühjahr, und den verarbeite ich im Moment mit großer Freude. Dann warte ich sehnsüchtig auf (bezahlbaren) Spargel und natürlich auf die Erdbeeren, die aber sicher noch eine Weile dauern. Ansonsten steht viel frisches Gemüse und Salat auf dem Speisezettel.
    Ich wünsche dir und deinem Mann eine schöne Zeit,
    liebe Grüße
    Barbara

    1. Stefanie Reeb Autor schreibt:

      Liebe Barbara,

      ja, der Frühling ist einfach eine ganz besondere Zeit, die ich auch mit jeder Faser genieße. Als großer Spargelfan freue ich mich gerade besonders, dass bei uns der wilde Spargel langsam aus allen Ecken sprießt und wir von jedem Spaziergang einen kleinen Bund mit nach Hause bringen können. Den Bärlauch bekommen wir hier auf der Insel allerdings nicht. Schade.

      Liebe Grüße und genieße den Frühling!
      Deine Stefanie

  3. Dorothee Weier schreibt:

    Liebe Stefanie,! Danke für deine Worte, ein wunderschöner Einstieg ins Wochenende. Mein Mann Burkhard und ich saßen gerade noch an der Mosel in der Sonne und haben mit einem Glas Wein das Wochenende eingeläutet. Gegessen haben wir eine Kleinigkeit…. Leckeres Gemüse, leicht gegrillt, ein kleiner Feldsalat und etwas Lachs dazu. So mag ich den Frühling.

    1. Stefanie Reeb Autor schreibt:

      Liebe Dorothee,

      das klingt nach einem perfekten Frühlingsmoment! Schön.

      Einen lieben Gruß
      Stefanie

  4. Cornelia Ruff schreibt:

    Liebe Stefanie,
    jede Woche bin ich immer wieder aufs Neue erfreut, wenn eine Mail von Dir in meinem Postfach auftaucht. Ich moechte Dir von Herzen danken fuer all die inspirierenden Blogs und die leckeren Rezepte. Hab kuerzlich deine geroesteten Kuerbiskerne ausprobiert, super lecker…. Auch das oben genannte Quinoa Risotto laesst einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und ich werde es gleich diese Wiche ausprobieren.
    Von Herzen alles Liebe fuer Dich & Thomas
    Cornelia

    1. Stefanie Reeb Autor schreibt:

      Liebe Cornelia,

      1000 Dank für die liebe Rückmeldung! Darüber freue ich mich sehr. Hab ganz viel Freude mit dem Quinoa-Risotto!

      Liebe Grüße
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine Mail wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schließen
© 2024 Wellcuisine, Stefanie Reeb