Detox-Rezepte

Die neue Art des "Comfort Foods"

Wenn man in der Welt der Lebensmittel von „Comfort Food“ spricht, dann meint man damit Gerichte, die ungesund sind, aber ein heimeliges Gefühl vermitteln, während man sie isst. Und ja, genauso wie jeder andere auch, mag ich mein Comfort Food. Allerdings habe ich eine etwas andere Definition dafür. Ich möchte mich nämlich nicht nur während des Essens gut fühlen, sondern auch danach. Das bedeutet, dass sie gut schmecken UND gesund sein müssen. Genau in diese Kategorie fallen all die wunderbaren Detox-Gerichte, die mir im Januar ein warmes, angenehmes Körpergefühl schenken.

Basenüberschüssige Ernährung für gesunde Zellen

Zwar habe ich es nicht so mit guten Neujahrsvorsätzen, finde es aber ganz natürlich, zu Beginn eines Jahres Lust auf gesundes Essen zu haben. In dieser Zeit koche ich viele Rezepte aus meinem Säure-Basen-Detox, denn ich weiß, wie gut sich mein Körper anfühlt nach ein paar Tagen basenüberschüssiger Ernährung und wie klar meine Gedanken dann sind. Sich um die Säure-Basen-Balance des Körpers zu kümmern sollte eigentlich selbstverständlich sein, denn sie entscheidet darüber, wie anfällig wir für Krankheiten sind, wie müde oder fit wir sind und sogar wie unsere Haut und Haare aussehen. Ein Gärtner weiß genau, wie der Ph-Wert des Bodens sein muss, damit Pflanzen gut wachsen können. Und genauso ist es mit unserem Körper. Ein gutes pH-Milieu ist wie ein innerer Jungbrunnen, während ein übersäuertes Milieu uns müde, alt und unwohl fühlen lässt.

Salbei-Pasta

Grüne Lebensmittel für die Entgiftung

Die gesunde, basenüberschüssige Küche ist bunt und enthält alle Farben des Regenbogens. Aber eine Farbe läuft allen anderen den Rang ab wenn es ums Thema Detox geht: die Farbe Grün. Der natürlich Pflanzenwirkstoff Chlorophyll, der grünen Lebensmitteln ihre schöne Farbe verleiht, ähnelt in seinem Aufbau unserem roten Blutfarbstoff, dem Hämoglobin. Und tatsächlich reinigt das Chlorophyll unser Blut und wird deshalb auch „grünes Blut“ genannt. Es fördert den Aufbau neuer Blutzellen, unterstützt den Körper beim Entgiften und fördert seine Regeneration. Selbst Schwermetalle und Umweltgifte werden vom Chlorophyll gebunden und aus dem Körper ausgeleitet. Das ist auch der Grund, warum die Chlorella-Alge, die besonders viel Chlorophyll enthält, fester Bestandteil von Entgiftungskuren ist.

Diese Woche habe ich Dir ein paar meiner liebsten Detox-Rezepte zusammengestellt, die genauso sind, wie echtes Comfort Food sein sollte: köstlich, nährend, reinigend und wohltuend für Körper, Geist und Seele.

Grünes Dhal

Grünes Dhal

Wenn ich meinen Körper entlasten will und mich nach einem Wohlfühlessen sehne, das heimlich gut für mich ist, dann koche ich ein Dhal. Dieses Dhal erhält seine schöne grüne Farbe durch Spinat und einen Hauch Minze. Und jeder weiß, dass grüne Lebensmittel nicht nur lecker sind, sondern auch entgiftend wirken und den Körper dabei unterstützen, neue Blutzellen zu bilden.

Hier gehts zum Rezept.

 

Detox-Curry

Detox-Curry

Dieses exklusive Rezept aus unserem Säure-Basen-Detox schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe – und zwar auf gänzlich pflanzliche Art: es schmeckt gut und wirkt sanft entgiftend durch die Vielzahl an grünem Gemüse und frischen Kräutern.

Hier gehts zum Rezept.

 

Detoxsuppe

Schnelle Detox-Suppe

Die knallgrüne Farbe dieser Suppe verrät etwas über ihre Wirkungsweise: sie entgiftet. Der grüne Pflanzenwirkstoff Chlorophyll ähnelt in seinem Aufbau unserem roten Blutfarbstoff, dem Hämoglobin. Und tatsächlich reinigt das Chlorophyll unser Blut und wird deshalb auch „grünes Blut“ genannt. Es fördert den Aufbau neuer Blutzellen, unterstützt den Körper beim Entgiften und fördert seine Regeneration. Selbst Schwermetalle und Umweltgifte werden vom Chlorophyll gebunden und aus dem Körper ausgeleitet.

Hier gehts zum Rezept.

 

Abendsuppe

Abendsuppe

Wenn Du Deinen Körper bei seiner Entgiftung und Regeneration unterstützen möchtest, dann bedeutet das auch, dass Du ihm nicht unnötig Arbeit mit schwer verdaulicher Nahrung machen solltest. Eine warme Suppe ist ein harmonisierendes Essen, das angenehm wärmt, wenn Dein Körper am Abend Energie verliert. Sie wird leicht verdaut und stört Deinen Körper nicht bei seiner nächtlichen Regeneration.

Hier gehts zum Rezept.

 

Salbei

Schreibe einen Kommentar

Deine Mail wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schließen
© 2024 Wellcuisine, Stefanie Reeb