Ein frohes Jahr 2022 wünsche ich Dir! Ich hoffe, Du hast es gut begonnen. Ich war sehr still über Weihnachten und Neujahr und so viel draußen in der Natur wie möglich. Thomas und ich haben abends ein Feuer im Garten gemacht und abwechselnd in die Flammen und den Sternenhimmel gestarrt. Haben auf Zettel geschrieben, was wir hinter uns lassen wollen und überlegt, was wir im Neuen Jahr in unser Leben einladen möchten. Nachmittags habe ich auf dem Sofa Bücher von Freigeistern gelesen (u.a. bereits zum zweiten Mal“How to be free“ von Tom Hodgkinson) und Thomas hat Schallplatten von Miles Davis aufgelegt. Wir haben alle Einladungen abgesagt, Träume aufgeschrieben und einen Schluck zuviel Champagner in die Pastasauce geschüttet. Es war herrlich.
Mein größtes Verlangen nach dem vergangenen Jahr war für mich, in der Natur zu sein, mich frei zu fühlen und mein Herz zu heilen. Nach der kurzen und heftigen Krankheit und dem Tod meiner Mutter Anfang letzten Jahres hatte und habe ich noch viel Traurigkeit zu verarbeiten. Und hierfür gibt es kein besseres Mittel als die Natur. Sie ist wie eine große Mutter, in deren Arme ich mich gerne schmiege, wenn meine Sicht auf die Welt mal wieder zu grau ist. In der Natur werde ich still. Automatisch kommen Gefühle und Gedanken hoch, die schon lange gehört und gesehen werden wollen. Die Stimme der Seele ist im Freien besser wahrnehmbar. Dazu habe ich mir in den letzten zwei Wochen folgende Fragen gestellt und musste meist nicht lang auf eine Antwort warten:
„Was brauche ich nicht mehr, was will ich hinter mir lassen?“
„Wie würde ich mich gerne fühlen?“
„Was kann ich tun, damit ich mich so fühle?“
„Was würde mir jetzt gut tun?“
„Was möchte ich in mein Leben einladen?“
Es ist schön, sich am Anfang eines Jahres diese Fragen zu stellen. Denn dann bleiben gute Vorsätze nicht leer oder beziehen sich auf Äußerlichkeiten. Wenn wir uns diese Fragen stellen, dann werden wir je nach Antwort auch ein paar Anpassungen machen, aber sie sind sinnerfüllt und tun uns gut.
Säure-Basen-Detox
Detox-Curry
Zutaten
Für den Reis:
- 300 g brauner Basmatireis
- 500 ml Wasser
- 2/3 TL Salz
Für das Curry:
- 1 EL Kokosöl
- 2 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
- 1 Knoblauchzehe geschält und gehackt
- 1 EL geschälter und fein geraspelter Ingwer
- 2 TL Currypulver
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 300 g Brokkoliröschen
- 200 g Karotten in Scheiben geschnitten
- 400 ml Kokosmilch
- 400 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 abgeriebene Zitronenschale
- 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
- 200 g Blattspinat in grobe Streifen geschnitten
- 20 g Koriander mitsamt Stängeln fein gehackt
So geht's
- Den Basmatireis in einem Sieb waschen, in einen Topf mit passendem Deckel geben und Wasser und Salz hinzufügen. Das Ganze bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze auf die niedrigste Temperatur einstellen und den Reis ca. 35 Minuten ziehen lassen, bis er gar ist.
- In der Zwischenzeit das Curry zubereiten. Kokosöl in einer großen und tiefen Pfanne oder einem großen Topf erhitzen. Frühlingszwiebeln, Ingwer und Currypulver unter Rühren darin anbraten. Dann Brokkoliröschen und Karotten hinzufügen und ca. 2 Minuten anbraten.
- Kokosmilch, Wasser, Salz, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und ca. 8 Minuten leise köcheln lassen, bis Brokkoli und Karotten bissfest sind. Dann Spinat und die fein gehackten Stängel des Korianders hinzufügen. Ca. 2 Minuten leise köcheln lassen, bis der Spinat in sich zusammengefallen ist.
- Das Curry gegebenenfalls mit weiterem Salz und Zitronensaft abschmecken und mit dem braunen Reis servieren.
Liebe Stefanie,
ich folge Dir, seitdem ich Dich durch Zufall in einem Life Fernsehinterview gesehen habe. Deinen Newsletter zu erhalten, lässt mich jedes Mal innehalten, um ihn in Ruhe zu lesen. Mehrfach wollte ich antworten bzw schreiben, doch ich bin bei solchen Dingen zurückhaltend. Nicht nur, weil ich denke, Du wirst überschwemmt von Nachrichten, sondern auch, weil ich selbst ein sehr emotionaler Mensch bin und oft zu weit aushole, um Gedanken und Gefühle, Wünsche und Träume zu beschreiben.
Der Zauber von Weihnachten berührt uns alle, egal in welcher Form und wo wir sind. Der Übergang vom alten ins neue Jahr gibt uns die Gelegenheit, Vergangenes ruhen oder abschließen und mit Hoffnung und neu gesteckten Zielen in die Zukunft blicken zu können.
Doch, ich fühle mit Dir und möchte Dir sagen, wie leid es mir tut, dass Du Deine Mutter auf diese Weise und viel zu früh verloren hast.
Ich selbst bin mit meinem Mann ruhig mit einem Gläschen Sekt-O-Saft, Keksen und Nüssen ins neue Jahr gekommen.
Mein größter Wunsch ist, es endlich zu schaffen, abzunehmen, mein Gewicht dann halten zu können, meine ständigen Schmerzen in den Füßen zu reduzieren und damit eine bessere Beweglichkeit wieder zuerlangen. Mich wohlfühlen, mich ohne Schmerzen bewegen zu können, ein Traum.
Wer weiß, wo unsere Wünsche und Träume hinbringen werden!
Von ganzem Herzen grüße ich Dich
Simone
Liebe Simone,
vielen Dank für Deine liebe Nachricht! Ich freue mich sehr, von Dir zu lesen. Danke für das Teilen Deines Neujahrswunsches. Ich wünsche Dir, dass er sich erfüllt!
Einen ganz lieben Gruß und Dir ein gutes, gesundes, schönes Jahr 2022!
Stefanie
Vielen Dank liebe Stefanie! Mit Deinem Detox Rezept werde ich u.a. gerne starten, denn es sieht sehr gut aus und alles, was da drin ist, entspricht meinem Geschmack. Es wird auch gut für die Seele sein und da Du fragst, wie ich ins neue Jahr gestartet bin und Du immer so ehrlich und offen über den schmerzlichen Tod Deiner Mutter geschrieben hast – ich musste sehr viel in diesem alten Jahr „zurücklassen“, denn mein 31-jähriger Sohn hat im Juli Selbstmord begangen. Es kam zwar nicht völlig unerwartet, aber als es dann passiert ist, starb auch die Hoffnung, die man doch noch hatte! Seine Erlösung ist mir ein Trost, aber verarbeitet habe ich alles mit und um ihn noch lange nicht. Es wird dauern und ja – die Natur, sie ist meine größte Helferin – schon immer gewesen!
Was ich zurücklassen musste, ist also sehr schwer, aber was ich erreichen will, ist neue Hoffnung, neue Zuversicht!
Liebe Rosemarie,
vielen Dank für Deine Nachricht, die mich sehr berührt. Es tut mir so leid, dass Du einen so großen Verlust erlitten hast. Ich fühle mit Dir und mein Herz geht raus zu Dir und trifft Dich auf halbem Weg. Von meinem eigenen Verlust kann ich sagen, dass die hellen Momente für mich die waren, wenn ich merkte, dass mir der Tod meiner Mutter bei aller Härte auch eine Tür geöffnet hat zu „einer anderen Welt“. Denn seitdem spüre ich noch viel mehr als zuvor, dass der Tod nur das Ende des Erdenlebens ist, nicht aber das Ende der Seele. Das ist etwas, das mich dann sehr tröstet.
Ich denke an Dich und wünsche Dir, dass Dir dieses Jahr trotz aller Trauer auch Momente neuer Hoffnung und Verbundenheit bringen wird.
Ich drücke Dich,
Stefanie
Liebe Stefanie,
ich wünsche dir erst einmal ein frohes neues Jahr. Mögen deine Träume in Erfüllung gehen. Ich freue mich immer Neues von dir lesen zu können und deine Rezepte sind sooo lecket.
Wir haben nach einem leichten Essen den Jahreswechsel auch draußen verbracht. Ich wohne hoch über Koblenz in einem winzigen Stadtteil, mehr ein Minidorf. Es kamen Bekannte und Freunde zusammen zum Brunnen und wir haben bei guter frischer Luft auf ein gutes neues Jahr angestoßen. Von Wünschen, Vorstellungen und Ängsten erzählt.
Mir fehlt für eine Basenkur im Moment noch die Motivation. Denke aber das ich Anfang Februar starten werde. Es ist immer wieder ein tolles Gefühl wie man die Veränderungen im Körper und Geist wahrnimmt.
Liebe Grüße Alexa
Liebe Alexa,
vielen Dank für Deine guten Wünsche! Ich wünsche auch Dir ein schönes, gesundes, glückliches Jahr 2022!
Es klingt so schön, wie Du ins Neue Jahr gestartet bist! Das ist ein wunderbarer Beginn für hoffentlich gute – bessere – 12 Monate.
Einen lieben Gruß
Stefanie
Liebe Stefanie,
danke für Deine schönen Worte und dieses tolle Rezept.
Ja, die Natur hat etwas sehr tröstliches und ist auch für mich in den letzten Monaten viel wichtiger geworden als je zuvor. Das Grün der Bäume und Pflanzen und das Bau des Wassers ist Balsam für die Seele.
Ihr hattet ja einen schönen Jahresausklang. Genau das richtige nach so einem Jahr, denke ich. Ich habe am 31.12. die Wohnung geräuchert und „zufällig“, nachdem ich eine passende „Rauhnacht“ Musik auf Spotify suchte, das Lied „Ra Ma Da Sa“ von Snatam Kaur gefunden. Da kamen sehr schöne Erinnerungen an unser September Retreat auf. Wir haben tanzend die ganze Wohnung mit Weihrauch geräuchert. Das war eine sehr erhebende und schöne Stimmung und ein toller Start in die Silversternacht.
Während jeder Rauhnacht habe ich einen Zettel mit einem Wunsch verbrannt und ums Jahresende auch einen presönlichen Jahresrückblick geschrieben. Für mich ist das ein reinigendes Ritual. Deine obigen Fragen werde ich mir auch mal anschauen.
So, und ab Mittwoch starte ich eine 5 tägige Saftkur. Um gut rein zukommen gibt’s heute und morgen Dein Detox Curry, danke fürs Rezept. Gleich gehe ich einkaufen 🙂
Liebe Grüße aus München/Karlsruhe
Sabine
Liebe Sabine,
das klingt nach einem sehr schönen und stimmungsvollen Jahresausklang bei Euch! Ich wünsche Dir eine gute Saftkur ab heute!
Einen ganz lieben Gruß
Stefanie
Liebe Stefanie,
ich habe mir letztes Jahr die Säure Basen Detox Kur heruntergeladen, und damit auch gekocht. Jetzt wollte ich wieder eine Kur machen, doch die Datei ist auf meinem IPhone nicht mehr zu finden.
Gibt es eine Möglichkeit, sie wieder zu aktivieren?
Liebe Grüße
Uta
Liebe Uta,
danke Dir für Deine Nachricht! Ich habe Dir per Mail geantwortet.
Liebe Grüße
Stefanie
Liebe Stefanie, ich habe seit bald 40 Jahren die Angewohnheit an Silvester morgens um 4h aufzustehen, um erstmal mit mir in Stille zu sitzen und mich den Kräften zu öffnen, die da sind, denn kurz nach 4h am 31. bin ich geboren und für mich beginnt dann der Tag gleich mit nen echten Highlight, denn zur Geburtsstunde fühle ich meine „Lichtfamilie“ stärker als sonst um mich herum und bin oft voller Dankbarkeit für alle Schätze von Erfahrungen in meinem Leben…ich zieh dann noch einige Kärtchen, von Engel, Feen und Göttinnenkarten bis zum Krafttierorakel…die mich dann das ganze Jahr begleiten…so kann der Rest des Tages werden wie er will, denn ich hab mich ja schon von den Göttinnen knutschen lassen… 😉 der Tag wurde dann noch gekrönt von einem zauberhaften Winterspatziergang im traumhaften kleinen Wiesental, wo wir auf dem Berg leben und klang aus mit einer schönen Talkingstickrunde im kleinen Kreis…was uns in diesen Zeiten immer wieder extrem guttut… der Sekt zum Jahresübergang durfte natürlich auch nicht fehlen.. Ich wünsche Dir und Thomas ein Licht-und WUNDERvolles 2022! denn wie Osho angebl. sagte: sei realistisch – erwarte Wunder!
Liebe Tatjana,
was für ein schönes Ritual an Silvester und Deinem Geburtstag!
Ich wünsche auch Dir ein gutes, glückliches Jahr 2022! Und ja, ich halte es da tatsächlich auch wie Osho: ich erwarte immer Wunder! Dieses Jahr könnten wir tatsächlich ein paar davon gebrauchen ;–)
Liebe Grüße
Stefanie
Liebe Stefanie,
erst vor kurzem habe ich deinen Blog von Dagmar empfohlen bekommen und seitdem bereichern deine Rezepte unseren Speiseplan und ich lese gern die begleitenden Texte.
Ich habe mir erlaubt, den link mehrfach an interessierte Freunde in der Schweiz und in Berlin weiterzugeben.
Großen Dank für diese übersichtliche website und die übersichtlichen Rezepte. Ich freue mich auf weitere Newsletter.
Liebe Grüße von Marion
Liebe Marion,
vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung! Wie schön, dass Du durch Dagmar zu uns gefunden hast. Ich freue mich sehr, dass Dir unser Blog gefällt und Du sogar Lust hast, ihn weiterzuempfehlen!
Einen ganz lieben Gruß
Stefanie