Blech-Gratin

Die schnelle und knusprige Version des klassischen Kartoffel-Gratin

Da ich an der Grenze zu Frankreich groß geworden bin, wurde ich von Kartoffelgerichten aus der französischen Küche geprägt. Dazu gehörten unter anderem perfekte, goldene Pommes Frites, die in guten Restaurants meist in einer Silberschüssel serviert wurden. Gibt es was besseres? Und dann waren da die Gratins. Nie zu fettig, aber immer mit einer leichten Knoblauchnote und häufig auch mit einer Spur von Thymian. Oben knusprig, innendrin cremig – so muss für mich ein Gratin schmecken. Nun ist Gratin aber nicht gerade ein Alltagsgericht, so wie die meisten Gerichte der echten französischen Küche, die man nicht mal eben in einem vollen Alltag mit wenig Zeit zubereiten kann.

Blech-Gratin

Da mir neulich so sehr nach dem Geschmack eines französischen Gratins war, die Zeit aber etwas drängte, dachte ich: warum das klassische Gratin nicht mal anders zubereiten? Statt in einer Ofenform direkt auf dem Backblech ausgebreitet, garen die Kartoffelscheiben nämlich viel schneller. Gesagt, getan. Und kurzum: ich war vom Ergebnis hin und weg.

Blech-Gratin

Blech-Gratin

Was passiert, wenn man ein Gratin auf dem Blech zubereitet: man gewinnt ganz viel Knusprigkeit hinzu. Oben ist es knusprig und darunter herrscht zarte Cremigkeit. Seit dieser Entdeckung gibt es bei uns ungefähr alle zwei Tage Blech-Gratin. Eines Tages werden wir wohl genug davon haben, aber dieser Tag liegt noch in weiter Zukunft. Bis dahin genießen wir unser schnelles Alltagsgratin. Du vielleicht auch? Probier es aus!

Und nun meine Frage an Dich: magst Du Kartoffel-Gratin? Und hast Du es schon mal selbst zubereitet? Ich freue mich auf Deinen Kommentar unter diesem Beitrag!

 

Blech-Gratin

Blech-Gratin

Servings 2 Personen als Hauptspeise
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Rezept drucken

Zutaten

  • 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln geschält
  • 2 Knoblauchzehen geschält und gehackt
  • 1 TL frische Thymianblättchen
  • 1 TL Salz
  • 100 ml pflanzliche Sahne ich habe Kokossahne verwendet, es geht aber auch Hafer- oder Sojasahne
  • 3 EL Olivenöl plus etwas mehr zum Beträufeln

So geht's

  • Den Backofen auf 220 °C Oberhitze und Umluft vorheizen.
  • Die geschälten mit einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben hobeln. Alternativ die Kartoffeln sehr fein schneiden und die Backzeit eventuell etwas verlängern. (aber ganz ehrlich? Kauf Dir einen Gemüsehobel, Du wirst es nicht bereuen).
  • Gehackten Knoblauch mit Thymianblättchen, Salz, Sahne und Olivenöl vermischen und mit den Kartoffelscheiben vermischen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die marinierten Kartoffelscheiben darauf verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und im oberen Drittel des Backofens circa 30 bis 35 Minuten backen, bis die Oberfläche gebräunt und knusprig ist.
  • Mit grünem Salat servieren.
Wellcuisine Stefanie Reeb

Hinterlasse einen Kommentar

  1. Maria schreibt:

    5 Sterne
    Es ist KÖSTLICH!
    Und schnell. Und unkompliziert. Und schlicht. Eine einzige Bereicherung. Nie mehr anders 😉
    DANKE!

    1. Stefanie Reeb Autor schreibt:

      Liebe Maria,

      oh wie schön, freut mich sehr, dass es Dir auch so gut schmeckt!

      Liebe Grüße
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine Mail wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Schließen
© 2024 Wellcuisine, Stefanie Reeb