Ostern hat viele Bedeutungen, aber für mich ist es die Zeit des Gurus. Aus der spirituellen Szene kennen wir das Wort Guru und meinen damit einen geistigen Anführer oder Lehrmeister. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes bezeichnet aber keine Person, sondern einen Weg, nämlich den von der Dunkelheit ins Licht. Ich bin schon lange aus der Kirche ausgetreten, aber ich mag die Lehren von Jesus, der ein Guru war, ein spiritueller Lehrer, der anderen zeigen wollte, wie sie selbst den Weg vom Dunklen ins Licht finden und wie sie der Guru ihres eigenen Lebens werden können.
Im Idealfall gehen wir jeden Tag von der Dunkelheit ins Licht – und zwar immer und immer wieder. Jedes Mal, wenn wir uns von einem negativen Gedanken lösen und ihn durch einen lebensbejahenden austauschen. Jedes Mal, wenn wir Mut fassen anstatt uns von unserer Angst behindern zu lassen. Jedes Mal, wenn unsere Aufmerksamkeit gezielt auf die guten Dinge im Leben richten anstatt uns über die schlechten zu ärgern. Immer dann gehen wir den Weg vom Schatten ins Licht – und stärken unseren inneren Guru.
In der Osterzeit geht es natürlich um das Thema der Auferstehung und die Unsterblichkeit der Seele. Ostern erzählt uns, dass es den Tod, so wie wir ihn uns vorstellen, gar nicht gibt. Dass der Tod nur ein Übergang ist, vom einen Daseinszustand der Seele in den nächsten. Wer einmal einen Sterbenden begleitet hat, hat genau das vielleicht schon mal selbst gespürt. Wenn der Tod nicht existiert und der Schatten überwunden werden kann, dann entsteht Raum für Hoffnung und Leichtigkeit. Diese Leichtigkeit und Freude ist auch an Ostern zu spüren, wenn wir an die blühenden Blumen, die bunten Ostereier, die Osterhasen und die weißen, hellgrünen und gelben Farbtöne denken, die uns bei Ostern sofort in den Sinn kommen. Wir lassen die Schatten, die Illusion des Nichts/des Todes zurück und öffnen uns dem Leben. Und das zelebrieren wir mit selbstgebackenen Muffins, Osterbroten oder Marzipaneiern.
Mit diesen Rezepten kannst Du die Osterzeit so feiern, wie sie es verdient:
Osterbrot mit Rosmarin
Dieses Brot backe ich nicht nur an Ostern gern. Es ist wunderbar saftig und erinnert in seiner Konsistenz ein wenig an einen süßen Osterzopf. Es ist aber herzhaft und eignet sich dadurch perfekt für den Osterbrunch.
Ostermuffins
Ein Schokoladenmuffin, der so tut, als wäre er ein Pflanzentopf? Kann es nur an Ostern geben! Die Schokocreme besteht größtenteils aus Avocados und kleine Endstücke von Karotten verleihen der Ostersüßigkeit ein hübsches Aussehen, das jeden Ostertisch etwas schöner macht.
Oster-Hefekranz
Gibt es irgendwas luxuriöseres als ein selbstgemachter Hefekranz? Nee, oder? Dieser wird mit Dinkelmehl gemacht, ist vegan, mit Kokosblütenzucker gesüßt und schmeckt so soo gut.
Marzipan-Ostereier
Thomas und ich sind ganz große Marzipanfans. Auch wenn wir sonst sehr selten konventionelle Süßigkeiten essen – bei Marzipan werden wir schwach. Und so bringe ich Thomas, wenn ich alleine reise, immer eine Packung Marzipan mit. Während wir es essen, sagen wir dann jedes Mal: unser eigenes Marzipan ist eigentlich noch besser … und nicht so süß!
Ostereier-Pizza
Ostereier-Pizza eignet sich perfekt für den Oster-Brunch. Der Teig und die grüne Sauce können am Vortag zubereitet werden, so dass es am nächsten Morgen entspannt und schnell weitergeht. Die Pizza kommt ohne Hefe aus und so ist der Teig blitzschnell aus Hafermehl und Joghurt zusammengerührt. Die basische Kräuter-Sauce funktioniert als Belag und als aromatisches Bett für die Ostereier, die auf der Pizza gebacken werden. Der Rucola tut sein übriges, um die Anmutung eines Osternests perfekt zu machen.
Flower Power-Focaccia
Dieses Focaccia funktioniert wie eine Leinwand, auf der Du Deinen Osterfantasien freien Lauf lassen kannst. Blumen, Eier oder Osterhasen können alle mit Gemüsestreifen auf das Brot „gemalt“ werden. Viel Spaß!
Auf Mallorca gibt es keine Osterhasen, sondern Osteresel ;–)
Liebe Stefanie,
vielen Dank für deine wunderschönen & inspirierenden Gedanken zum Osterfest. Ich mag das Bild des Gurus zum Osterfest🫶🏻
Die Rezepte machen mich auch schon wieder sehr neugierig und das ein oder andere werde ich bestimmt zum Family Oster Brunch machen💞
Ich wünsche euch eine schöne Osterzeit auf der magischen Insel💫
Deine Stephanie
Liebe Stefanie,
vielen Dank für deinen schönen Text, der es nicht hätte treffender beschreiben können. Und er kam, für mich, genau zur richtigen Zeit.
Herzliche Grüße
Astrid